18. Januar 2021, 20:15 Uhr
„Du kannst nicht tiefer fallen als in Gottes Hand“ – dieser Satz von Arno Pötzsch hat mich oft gestärkt. Für mich ist der christliche Glaube eine Beheimatung im Leben. Die Bibel gibt mir Orientierung, Ermutigung und Trost und ich fühle mich als Teil einer Geschichte in der Tradition meiner Mütter und Väter im Glauben.
Meine Familie ist mir besonders wichtig. Es ist schön, Teil eines großen Miteinanders zu sein. Das geht mir auch so mit dem christlichen Glauben.
In den letzten Wochen haben die Theologin und Seelsorgerin Margot Käßmann zahlreiche Anfragen von Ratsuchenden erreicht. Ihr ist es ein Herzensanliegen, uns allen Mut zu machen. Was jetzt, wo alte Gewissheiten weggebrochen sind? Wo wir jeden Tag mit schlechten Nachrichten und neuen Sorgen konfrontiert werden? Wo unsere Seele leidet?
Margot Käßmann schreibt: »Ein altes Wort ist für mich zu einer Art Anker geworden: ›Besonnenheit‹. Das ist der richtige Begriff zwischen Sorglosigkeit und Panik.
Gemeinsam mit meiner Tochter Lea und drei Illustratorinnen sind wunderschöne Kinderbücher entstanden, die von Gott erzählen. Hier finden Sie die Bücher des neuen Programms: die Geschichte von Jona und dem großen Fisch, die wohl eine der bekanntesten und beliebtesten biblischen Geschichten ist, und der vierte Band des kleinen Waschbären, wo es um die Themen Kindergartenstart und Mutmachen geht. Die Gutenachtgeschichten lassen den Tag ausklingen und Kinder zur Ruhe kommen.
(c) Julia Baumgart Photography
Es geht um die großen Fragen des Lebens und die kleinen Themen des Alltags. Um Schönes und um Trauriges, um Lebensfreude und Alleinsein, um Freundschaft und Ängste, um Nachbarschaft und Fremdheit. Im neuen NDR Podcast “Mensch Margot“ zeigt Margot Käßmann im Gespräch mit Moderator Arne-Torben Voigts Lösungsansätze zu vielen Problemstellungen auf. Aber auch Gedanken zu aktuellen Themen der Zeit kommen nicht zu kurz. Eine Produktion von NDR Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche im NDR und der Hanns-Lilje-Stiftung.