Beiträge in Medien

Immer wieder erreichen mich zu unterschiedlichen Themen Interviewanfragen. Hier finden Sie eine Auswahl von Medien-Berichten über mich und Interviews mit mir.

Ansprache bei den Friedenskundgebungen in Bonn und Köln

25.2.2023

Ansprache bei den Friedenskundgebungen in Bonn und Köln

Um die Ansprache nachzulesen, klicken Sie hier: Bonn:Köln Ansprache

„Als erstes brauchen wir Waffenstillstand“

„Als erstes brauchen wir Waffenstillstand“

Interview mit "zeitzeichen"

Gespräch mit Margot Käßmann über den Krieg gegen die Ukraine, den Umgang mit Pazifisten und das umstrittene „Manifest für den Frieden“, das sie unterzeichnet hat.
Das Interview finden Sie unter folgendem Link.
Margot Käßmann zu Gast bei ZeKK Live

10.01.2023

Margot Käßmann zu Gast bei ZeKK Live

Gespräch mit Prof. Dr. Idris Nassery über Krisenzeiten, Übergänge, interreligiösen Dialog und Pazifismus in Konfliktzeiten.

Den Beitrag können Sie bei YouTube unter diesem Link ansehen.

„Wozu wir Weihnachten brauchen“

24.12.22, 12:00 Uhr / 25.12.22, 23:00 Uhr

„Wozu wir Weihnachten brauchen“

hr2-kultur: Literaturland Hessen

Am 9. Dezember luden der Evangelische Stadtkirchenkreis Kassel und die Fördergesellschaft der Musikakademie „Louis Spohr“ zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion unter dem Motto „Wozu wir Weihnachten brauchen“ in die evangelische Kirche Kirchditmold ein. Dr. Margot Käßmann, weithin bekannte Theologin und Vertreterin ihrer Kirche, Holk Freytag, ehemaliger Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, und der Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister suchten nach gemeinsamen Antworten aus der Sicht des Glaubens, der Kultur und der Politik auf diese Fragen.

Sie können den Beitrag in voller Länge unter diesem Link anhören.

Interview: Vertrauen finden und Vergeben

20.12.2022

Interview: Vertrauen finden und Vergeben

Margot Käßmann zu Gast im "Modern Spirit Podcast - Für Beziehungen & moderne Spiritualität" von Miriam Kleyer

Zu hören ist der Beitrag unter diesem Link.

„Weihnachten als Provokation“

02.12.2022

„Weihnachten als Provokation“

Margot Käßmann zu Gast im Podcast "TheoLounge"

Ist die Engelsbotschaft vom Frieden auf Erden in kriegerischen Zeiten ein Versprechen oder eine Zumutung? Margot Kässmann spricht in der TheoLounge über die Sehnsucht nach einem wehrhaften Gott und die Provokation von Weihnachten.

Den Podcast können Sie über folgenden Link anhören.

Margot Käßmann zu Gast im Podcast „HAND AUFS HIRN“

03.12.2022

Margot Käßmann zu Gast im Podcast „HAND AUFS HIRN“

Der Podcast von Apollon - dem Dossier der Bayrischen Staatsoper

„Hand aufs Hirn Margot, wer braucht eigentlich noch Erlösung und Erlöser:innen?“

Sie können den Podcast unter diesem Link anhören.

Interview mit Philipp Fredebeul

22.11.2022

Interview mit Philipp Fredebeul

Margot Käßmann zu Gast im Podcast "DISCUSS"

In seinem Podcast „DISCUSS“ spricht Philipp Fredebeul mit Margot Käßmann – das Interview können Sie bei Spotify unter folgendem Link nachhören.

„Ist Pazifismus noch eine Option?“

16.11.2022

„Ist Pazifismus noch eine Option?“

Beitrag von Bayern 2 zum Buß- und Bettag

Den Beitrag von Matthias Morgenroth mit Margot Käßmann können Sie unter diesem Link nachhören.

„Die Rede von der ,Letzten Generation‘ ist falsch und traurig“

16.11.2022

„Die Rede von der ,Letzten Generation‘ ist falsch und traurig“

Interview mit dem Magazin "Cicero"

Die frühere Bischöfin Margot Käßmann verurteilt die Protestaktionen der Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ im Straßenverkehr und gegen Kunstwerke. Zuletzt hatte die Evangelischen Kirche in Deutschland die „Letzten Generation“ zur Synode eingeladen und die Aktionen verteidigt. Sorge bereitet der früheren EKD-Ratsvorsitzenden auch der nachlässige Umgang mit der christlichen Tradition in Deutschland.

Weitere Texte laden